Schadstoffarme Materialwahl – Wie Sie den SHI-Produktpass richtig nutzen

Mit über 6.300 Einträgen stellt die SHI-Datenbank, die Produktdatenbank der Sentinel Holding GmbH, eine zentrale Informationsquelle über schadstoffarme Baumaterialien dar. Der digitale SHI-Produktpass hilft als Nachweis für eine nachhaltige Baumaterialwahl und vereinfacht die Dokumentation für eine DGNB Zertifizierung – u.a. durch die technische Schnittstelle zur Bauprodukteplattform DGNB Navigator. Wir geben Ihnen Einblicke, nach welchen qualitätsgeprüften Standardprozessen und -methodiken die Schadstoffbewertung durchgeführt und die Aktualität der SHI-Datenbank sichergestellt wird. Konkrete Projektbeispiele mit verwendeten Produkten lassen Sie verstehen, wie der SHI-Produktpass konkret zu nutzen ist. Wie kann man die passenden Produkte finden und anwenden? Wie können die Daten für Ökobilanz, Gebäudezertifizierung und DGNB Gebäuderessourcenpass verwendet werden? Das können sowohl Architekturschaffende, Planende, Hersteller und Verarbeiter als auch Bauunternehmen und DGNB Zertifizierungsexperten in diesem Seminar erfahren.

 

Veranstaltungs­details

Dauer

1 Seminartag (3,5 Std.)

Veranstaltungsort

online

Preis

150 € für DGNB Mitglieder / Mitglieder einer kooperierenden Ausbildungsstätte*

195 € für DGNB Nichtmitglieder

Preise gelten zzgl. MwSt.
*Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung einen gültigen Mitgliedschaftsnachweis der kooperierenden Ausbildungsstätte bei.
Die reduzierten Gebühren gelten gem. DGNB Gebührenordnung für alle ordentlichen Mitglieder und Gruppenmitglieder der DGNB und deren Angestellten.

 

Ralf Kärger

Sentinel Holding Institut GmbH (SHI)

Ralf Kärger ist gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel von Baustoffen und absolvierte berufsbegleitend ein Studium zum Betriebswirt. In über 35 Jahren im Baustoffhandel hatte Ralf Kärger mehrere Führungspositionen inne. Seit 2022 ist er für das Sentinel Holding Institut tätig, zunächst als Vertriebsleiter und Prokurist, seit Frühjahr 2024 als Geschäftsführer.

Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung.

Die Veranstaltung findet online per GoToMeeting statt.  Sie können sich bequem mit dem Einwahllink über den Browser oder die GoToMeeting-App einloggen. Teilnehmen können Sie per Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

Wir empfehlen die Nutzung eines PCs oder Laptops mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (alternativ: Headset mit Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung. Sollten Sie Probleme mit der Audioqualität haben, können Sie sich zusätzlich über ein Telefon einwählen.

Ihre Einwahldaten erhalten Sie zwei bis drei Werktage vorab.

  • DGNB Weiterbildungspunkte für den Lizenzerhalt

4 Weiterbildungspunkte

  • Unterrichtssprache

Deutsch


  • Anerkennung als Fort- und Weiterbildung

Diese Veranstaltung wurde bei der Architektenkammer Baden-Württemberg und der dena zur Anerkennung als Weiterbildung eingereicht.


  • Pausen

30 Minuten Pause (11:00 bis 11:30 Uhr)


  • Max. Teilnehmeranzahl

40 Personen


  • Anmeldeschluss

4 Werktage vorab

Nächste Termine und Anmeldung

Wichtiger Hinweis zur Buchung: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltungsbuchung mit dem persönlichen DGNB User Account vorgenommen werden muss. Das heißt: Buchungen können nur für die eigene Person und nicht für eine oder mehrere andere Personen durchgeführt werden. Dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Alle Informationen zum DGNB User Account finden Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

13.03.2025

Schadstoffarme Materialwahl – Wie Sie den SHI-Produktpass richtig nutzen

Seminar
Mit über 6.300 Einträgen stellt die SHI-Datenbank, die Produktdatenbank der Sentinel Holding GmbH, eine zentrale Informationsquelle über schadstoffarme Baumaterialien dar. Der digitale SHI-Produktpass hilft als Nachweis für eine nachhaltige…
17.09.2025

Schadstoffarme Materialwahl – Wie Sie den SHI-Produktpass richtig nutzen

Seminar
Mit über 6.300 Einträgen stellt die SHI-Datenbank, die Produktdatenbank der Sentinel Holding GmbH, eine zentrale Informationsquelle über schadstoffarme Baumaterialien dar. Der digitale SHI-Produktpass hilft als Nachweis für eine nachhaltige…

Derzeit gibt es keine (weiteren) buchbaren Termine.

Zurück zur Übersicht "Biodiversität und Mensch"


Ihre Ansprechperson

Eda Yilmaz

Eda Yilmaz

Seminare und Hochschulkooperationen