Aktuelle Fortbildungs­termine der DGNB Akademie

Finden Sie in unserem Fortbildungskalender die Termine aller angebotenen Seminare, Module, Expertentage und Kompaktkurse

Highlights der nächsten Wochen

DGNB User Account
Mehr

26. März (9:30 Uhr):
Digitale Infoveranstaltung "DGNB Zertifizierungsexperte werden – Fort- und Weiterbildungen für eine nachhaltig gebaute Umwelt"

Lernen Sie mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der DGNB Akademie.

Alle kommenden Fortbildungs­termine

Wichtiger Hinweis zur Buchung: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltungsbuchung mit dem persönlichen DGNB User Account vorgenommen werden muss. Das heißt: Buchungen können nur für die eigene Person und nicht für eine oder mehrere andere Personen durchgeführt werden. Dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Alle Informationen zum DGNB User Account finden Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Geben Sie einen Begriff zur Suche nach einem Seminar ein
Oder filtern Sie alle Seminare nach Ihren Wunschkriterien
Filtern nach Seminartyp
221 Seminare
07.01. - 26.02.2025

Fortbildung zum DGNB Auditor ab 07.01. mit Präsenztag in Frankfurt (Gruppe 1)

Auditor-Fortbildung
8 Wochen Programm über Lernplattform mit Präsenztag. Datum 1: Start Onlinephase, Datum 2: Online-Workshop (Live), Datum 3: Abschluss Onlinephase, Datum 4: Präsenztag inkl. Urkundenverleihung, gemeinsames Abendessen.
10.02. - 16.03.2025

Grundlagen des nachhaltigen Bauens [On-Demand]

Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Lernen Sie, was Nachhaltigkeit im Bauen bedeutet und wie man sie umsetzen kann.Termin 1: Erster Tag des Zugangs. Termin 2: Live-Session. Termin 3: Letzter Tag des Zugangs.
  • Zeit:
    10.02.: 00:00 - 23:59 Uhr
    28.02.: 13:00 - 14:00 Uhr
    16.03.: 23:59 - 23:59 Uhr
  • Preis:
    450 € Mitglied
    590 € Nichtmitglied
    330 € Student
  • Anmeldefrist: 06.02.: 23:59 Uhr
  • Sprache: Deutsch
24.02.2025

Prüfung DGNB Consultant

Als DGNB Consultant sind Sie Experte für nachhaltiges Bauen und die DGNB Zertifizierung. Prüfungsrelevant sind die Inhalte der Systemmodule (Version 23) sowie vom Modul "Grundlagen des nachhaltigen Bauens", wenn Sie noch keinen Registered Professional Titel haben.
  • Zeit:
    09:00 - 09:45 Uhr
  • Preis:
    490 € Mitglied
    630 € Nichtmitglied
    390 € Mitglied (Registered Professional)
    490 € Nichtmitglied (Registered Professional)
  • Anmeldefrist: 10.02.: 23:00 Uhr
  • Sprache: Deutsch
24. - 25.02.2025

Grundlagen des nachhaltigen Bauens

Lernen Sie, was Nachhaltigkeit im Bauen bedeutet und wie man sie umsetzen kann. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung gemeinsam mit dem Institut Fortbildung Bau (IFBAU), der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und der Akademie der AKNW.
25. - 26.02.2025

Nachhaltige und lebenswerte Quartiere planen

Praxismodul
Das Praxismodul vermittelt, wie transdisziplinär in Zusammenarbeit mit DGNB Auditor, Stadtplanung, Investoren und Kommunen Nachhaltigkeit auf Quartiersebene geplant werden kann. Des weiteren wird das Rollenverständnis des DGNB Auditors erörtert und die Stellschrauben für zukunftsfähige Quartiere aufgezeigt.
26.02.2025

Prüfung DGNB ESG-Manager

Beim Bestehen der Prüfung tragen Sie den Titel DGNB ESG-Manager und sind befähigt Projekte für Gebäude im Betrieb zur DGNB Zertifizierung einzureichen.
  • Zeit:
    09:00 - 10:00 Uhr
  • Preis:
    290 € Mitglied
    340 € Nichtmitglied
  • Anmeldefrist: 12.02.: 23:00 Uhr
  • Sprache: Deutsch
04.03.2025

Kommunale Klimaanpassung – Individuelle Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung erstellen

Seminar
Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor eine große Aufgabe: sich an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Dieses Seminar für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtplanende, Quartiersentwickelnde sowie Nachhaltigkeitsberatende setzt Augenmerk auf die langfristige…
04.03.2025

Grundlagenwissen „Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement"

ESG Grundlagenwissen
Dieser Kurs verschafft Ihnen einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen auf nationaler und europäischer Ebene, u.a. werden Green Deal, EU-Taxonomie und SFDR behandelt.
05.03.2025

Systemmodul 1: Grundlagen des DGNB Systems

Systemmodul
Vorstellung des DGNB Systems, des Kriterienaufbaus sowie der Bewertungsmethodik. Kennenlernen der wesentlichen Aspekte einer Zertifizierung – von verfügbaren Hilfsmitteln, der Dokumentation für die Konformitätsprüfung bis hin zur Auszeichnung eines Projekts.
06. - 13.03.2025

Expertenwissen „Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement" mit Präsenztag in Frankfurt

ESG Expertenwissen
Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Expertenwissen zur praktischen Anwendung von Optimierungsstrategien für Bestandsgebäude.
06.03.2025

Systemmodul 2: Ökologie und Ökonomie in der Gebäudezertifizierung

Systemmodul
Vorstellung ausgewählter DGNB Kriterien zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit und zur Standortqualität mit Fokus auf lebenszyklusorientierter Planung und Ökobilanzierung als Zertifizierungsinstrumente.
10.03. - 16.04.2025

Grundlagen des nachhaltigen Bauens [On-Demand]

Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Lernen Sie, was Nachhaltigkeit im Bauen bedeutet und wie man sie umsetzen kann.Termin 1: Erster Tag des Zugangs. Termin 2: Live-Session. Termin 3: Letzter Tag des Zugangs.
  • Zeit:
    10.03.: 00:00 - 23:59 Uhr
    28.03.: 13:00 - 14:00 Uhr
    16.04.: 23:59 - 23:59 Uhr
  • Preis:
    450 € Mitglied
    590 € Nichtmitglied
    330 € Student
  • Anmeldefrist: 06.03.: 23:59 Uhr
  • Sprache: Deutsch

Ihr Kontakt zu uns

Hotline DGNB Akademie

Tel.: +49-711-722322-42 (Mo. von 11:00 bis 15:00 Uhr / Di. bis Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr)
E-Mail: ausbildung@dgnb.de