Nachhaltigkeit in der (kommunalen) Vergabe verankern
Die gebaute Umwelt prägt unseren Alltag und unsere Gesellschaft. Einen Vorbildcharakter haben deshalb öffentliche Bauten, die politisch formulierten Nachhaltigkeitsanforderungen und Vergaberichtlinien unterstehen. Städte und Gemeinden tragen die besondere Verantwortung, diese Anforderungen richtig bewerten zu können. In diesem Seminar lernen Mitarbeitende von Kommunen oder kleinerer, regionaler Planungs- und Ingenieursbüros, welche Gestaltungsmöglichkeiten es bei den bestehenden Instrumentarien zum nachhaltigen Bauen gibt. Dabei gehen wir auf die klimaschutzrelevanten Potenziale und andere umweltschutz- und nutzerbezogene Belange wie zirkuläres und biodiversitätsförderndes Bauen ein. Beispiele realer Projekte helfen Ihnen, diese in die kommunale Planungspraxis zu transferieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie Sie Nachhaltigkeitsanforderungen bei Ausschreibung und Vergabe konkret definieren können. Schnittmengen zu Anforderungen einer KfW-Förderung (QNG), der EU-Taxonomie und der DGNB Zertifizierung sind ebenfalls Teil der Veranstaltung.
Veranstaltungsdetails
Dauer
1 Seminartag (3,5 Std.)
Veranstaltungsort
online
Preis
150 € für DGNB Mitglieder / Mitglieder einer kooperierenden Ausbildungsstätte*
195 € für DGNB Nichtmitglieder
Preise gelten zzgl. MwSt.
*Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung einen gültigen Mitgliedschaftsnachweis der kooperierenden Ausbildungsstätte bei.
Die reduzierten Gebühren gelten gem. DGNB Gebührenordnung für alle ordentlichen Mitglieder und Gruppenmitglieder der DGNB und deren Angestellten.
Volker Auch-Schwelk
Sustainable Strategies
Volker Auch-Schwelk ist Geschäftsführer von Sustainable Strategies. Schwerpunkt des langjährigen projektleitenden Architekten und Stadtplaners ist die Integrale Planung. Auch-Schwelk ist einer der ersten DGNB Auditoren und Lehrbeauftragter für nachhaltiges Bauen an der HfT Stuttgart. Darüber hinaus berät er das Ministerium für Landentwicklung und Wohnen zum Thema Nachhaltiges Bauen.
Die Veranstaltung findet online per GoToMeeting statt. Sie können sich bequem mit dem Einwahllink über den Browser oder die GoToMeeting-App einloggen. Teilnehmen können Sie per Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Wir empfehlen die Nutzung eines PCs oder Laptops mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (alternativ: Headset mit Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung. Sollten Sie Probleme mit der Audioqualität haben, können Sie sich zusätzlich über ein Telefon einwählen.
Ihre Einwahldaten erhalten Sie zwei bis drei Werktage vorab.
Nächste Termine und Anmeldung
Wichtiger Hinweis zur Buchung: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltungsbuchung mit dem persönlichen DGNB User Account vorgenommen werden muss. Das heißt: Buchungen können nur für die eigene Person und nicht für eine oder mehrere andere Personen durchgeführt werden. Dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Alle Informationen zum DGNB User Account finden Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nachhaltigkeit in der (kommunalen) Vergabe verankern
- Zeit:09:30 - 13:30 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Nachhaltigkeit in der (kommunalen) Vergabe verankern
- Zeit:09:30 - 13:30 Uhr
- Preis:150 € Mitglied
195 € Nichtmitglied
- Sprache: Deutsch
Derzeit gibt es keine (weiteren) buchbaren Termine.